Datenschutzerklärung

Identität

ASK-Opinions B.V., eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 81618131 (nachfolgend „ASK-Opinions“), ist verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes. In dieser Datenschutzerklärung wird unter anderem erläutert, welche Daten gesammelt werden können und wie ASK-Opinions diese Daten verwendet.

 

Kategorien personenbezogener Daten

Bei der Anmeldung auf ASK-Opinions.com wirst du gebeten, deine (personenbezogenen) Daten bereitzustellen. Folgende personenbezogene Daten werden von uns mindestens verarbeitet:

Kontaktdaten (Name, Adresse, Wohnort)

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Zusätzlich verarbeiten wir auch deine IBAN-Nummer (für Auszahlungen) sowie den Profilfragebogen.

 

Zwecke der Datensammlung

Die personenbezogenen Daten werden von ASK-Opinions verwendet, um dich zu Forschungsstudien einzuladen und um dein Guthaben oder gewonnene Preise auszuzahlen. Darüber hinaus hat ASK-Opinions die Möglichkeit, dir Kommunikationsmitteilungen zu senden. In den Studien, zu denen ASK-Opinions dich einlädt, wird nach deiner Meinung oder deinen Erfahrungen zu verschiedenen Themen gefragt. Diese Daten werden von ASK-Opinions zu Analysezwecken verwendet, um den Service von ASK-Opinions für ihre Kunden zu verbessern. Die Forschungsdaten werden anonym verarbeitet und so bearbeitet, dass sie nicht auf individueller Ebene zurückverfolgt werden können.

ASK-Opinions konzentriert sich hauptsächlich auf Internetforschung. Du bist freiwillig Mitglied des Panels und kannst dich jederzeit über die Website von ASK-Opinions abmelden. Darüber hinaus organisieren wir für unsere Mitglieder spezielle Aktionen wie Rabatte, Gewinnspiele und andere ähnliche Aktivitäten.

Es kann vorkommen, dass Kunden während einer Forschung (persönliche) Hintergrundinformationen erhalten oder speichern. Dies geschieht niemals in Kombination mit deinem Vornamen, Nachnamen, deiner E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, sondern ausschließlich in Kombination mit einer anonymen Benutzer-ID. Hintergrundinformationen können Geschlecht, Bildungsniveau, Alter usw. umfassen. Diese Informationen werden beispielsweise verwendet, um: 1) Das technische Funktionieren unseres Belohnungssystems zu gewährleisten, um festzustellen, ob du eine Studie abgeschlossen hast. 2) (Statistische) Forschungsanalysen für Forschungsinstitute zu ermöglichen. 3) Zu überprüfen, ob Forschungsstudien für dich bei unseren Kunden verfügbar sind, um die Wahrscheinlichkeit des Ausschlusses (Nichtteilnahme, weil du nicht zur Zielgruppe gehörst) so gering wie möglich zu halten. Forschungsinstitute sind weltweit tätig, einige Kunden befinden sich außerhalb der EU. Natürlich überprüfen wir auch sorgfältig die Qualität und Datenschutzprozesse. Wenn dies der Fall ist, prüfen wir stets die Qualität des Kunden, beispielsweise ob er Privacy Shield-zertifiziert ist.

 

Wie werden personenbezogene Daten von ASK-Opinions auf andere Weise gesammelt?

ASK-Opinions verarbeitet die personenbezogenen Daten, die du als Panelmitglied bereitstellst. Darüber hinaus nutzt ASK-Opinions Funktionen und Techniken, um die Website sowohl benutzerfreundlich als auch nutzerfreundlicher und persönlicher zu gestalten. Das bekannteste Beispiel für solche Funktionen sind Cookies. ASK-Opinions verwendet drei Arten von Cookies: funktionale Cookies und analytische Cookies.

 

Datenverarbeitung in den Niederlanden und im Ausland

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in den Niederlanden und in Ländern gespeichert und verarbeitet, für die dies nach niederländischem Recht und der GDPR zulässig ist.

 

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies werden ausschließlich verwendet, um sicherzustellen, dass die Umfragen, die du von ASK-Opinions erhältst, ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies sorgen beispielsweise dafür, dass ein Teilnehmer nicht mehrfach an derselben Umfrage teilnehmen kann oder, falls du eine Umfrage unterbrichst, du später dort weitermachen kannst, wo du aufgehört hast.

 

Analytische Cookies

Neben den funktionalen Cookies verwendet ASK-Opinions auch analytische Cookies für die Website des Panels. Diese analytischen Cookies werden verwendet, um die Nutzung von ASK-Opinions.com zu analysieren. Es werden keine Daten zu deinem allgemeinen Internetnutzungsverhalten gespeichert.

 

Dauer der Speicherung deiner Daten

ASK-Opinions speichert deine Daten so lange, wie du Mitglied des Panels bist. Sobald du dich abmeldest, stoppt ASK-Opinions die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Die bei ASK-Opinions gespeicherten Daten werden anschließend „gehasht“. Das bedeutet, dass die Daten nicht mehr einsehbar sind, aber weiterhin verwendet werden können, um nachzuweisen, dass alle Empfänger von Nachrichten von ASK-Opinions zuvor ihre Zustimmung gegeben haben. Nach fünf Jahren, nach Ablauf der Speicherfrist, wird das Panelmitglied vollständig aus dem Panel gelöscht. Dieser Aufbewahrungszeitraum wird von der Autoriteit Consument & Markt empfohlen, um nachweisen zu können, dass alle Empfänger von Nachrichten von ASK-Opinions ihre Zustimmung gegeben haben.

 

Schutz deiner Daten

Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten haben wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen. Diese Maßna= hmen sichern deine personenbezogenen Daten gegen Verlust oder jede Form der unrechtmäßigen Verarbeitung. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören unter anderem die Nutzung von Secure Socket Layer (SSL) / Transport Layer Security (TLS) Verschlüsselung und anderen Formen der Verschlüsselung. Bei einer Abmeldung werden sensible Daten des Betroffenen kryptografisch gehasht. Beim Hashen wird ein Stück Information, das normalerweise für jeden lesbar ist, unlesbar gemacht. Darüber hinaus wird es nahezu unmöglich, die ursprünglichen Informationen aufgrund der kryptografischen Eigenschaften wiederherzustellen.

 

Welche Rechte hast du?

Die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) gibt Mitgliedern mehr Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten. Im Folgenden sind die Rechte aufgeführt, die du als Panelmitglied gemäß der GDPR hast:

 

Recht auf Einsichtnahme

Als Panelmitglied hast du das Recht zu erfahren, welche Daten von dir verwendet werden, und diese Daten einzusehen. Diese Daten werden von ASK-Opinions in abrufbare und nicht abrufbare Daten unterteilt.

 

Abrufbare Daten

Mitglieder von ASK-Opinions haben das Recht, ihre eigenen personenbezogenen Daten einzusehen. ASK-Opinions verarbeitet ausschließlich die Daten, die du selbst bereitgestellt hast. Zu den verarbeiteten Daten bei ASK-Opinions gehören:

Personendaten (Kontaktdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IBAN-Nummer und Profilfragen)

 

Zeitpunkt der Anmeldung

Alle diese Informationen kannst du jederzeit in deinem Konto einsehen und ändern. Logge dich dazu mit deinen persönlichen Zugangsdaten ein und wähle im Menü den Abschnitt „Profil“.

 

 

 

Nicht einsehbare Daten

Wenn du Mitglied bei ASK-Opinions bist, nimmst du an Umfragen unserer Kunden teil. Die Kunden sind meist Marktforschungsinstitute, Beratungsunternehmen, Hochschulen, Forschungsabteilungen und dergleichen. ASK-Opinions beteiligt sich niemals an kommerziellen Umfragen, die darauf abzielen, dir Produkte und/oder Dienstleistungen zu verkaufen.

Von einer Einladung aus wirst du mit einer anonymen Benutzer-ID zur Umfrage der untersuchenden Partei (dem Kunden) weitergeleitet. Antworten auf Umfragen werden anonym direkt bei der untersuchenden Partei (dem Kunden) eingetragen. ASK-Opinions verarbeitet diese Daten nicht. Das Einsichtsrecht erstreckt sich daher nicht auf die anonymen Antworten, die für statistische Untersuchungen verwendet werden.

 

Recht auf Widerspruch / Einschränkung der Verarbeitung / Vergessenwerden

Jedes Panelmitglied hat das Recht auf Widerspruch, Anssung der verarbeiteten Daten und auf Vergessenwerden. Wenn ein Panelmitglied eines oder mehrere dieser Rechte geltend macht, wird ASK-Opinions das Mitglied aus dem Panel ausschreiben. Ein Mitglied kann eines oder mehrere dieser Rechte geltend machen, indem es ASK-Opinions über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktiert. Sobald ein Mitglied aus dem Panel ausgeschrieben wird, werden die Daten dieses Mitglieds „gehasht“. Das bedeutet, dass die Daten nicht mehr einsehbar sind, aber noch verwendet werden können, um nachzuweisen, dass alle Empfänger von Nachrichten von ASK-Opinions zuvor ihre Zustimmung gegeben haben. Nach fünf Jahren nach Beendigung der oben genannten Aufbewahrungsfrist wird das Mitglied vollständig aus dem Panel gelöscht. Dies betrifft ausschließlich die von ASK-Opinions verarbeiteten Daten.

 

Änderungen

Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden. Wenn ASK-Opinions Änderungen an Richtlinien, Leitlinien oder anderen Bedingungen vornimmt, auf die in dieser Datenschutzrichtlinie verwiesen wird oder die hierin enthalten sind, wird die geänderte Version auf der Website oder per E-Mail bekannt gemacht. Wir empfehlen dir, regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie zu überprüfen. Solltest du mit den Änderungen nicht einverstanden sein, kannst du die Vereinbarung mit ASK-Opinions kündigen.

 

Kontakt

Solltest du Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch ASK-Opinions haben, oder möchtest du deine Daten anpassen oder löschen lassen, nimm bitte Kontakt mit uns auf, indem du eine E-Mail an ask@ask-opinions.com sendest.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 2. Oktober 2024 geändert.

 

 

ASK-Opinions verwendet Cookies
Sowohl funktionale als auch Marketing- und Tracking-Cookies. Funktionale Cookies sind verpflichtend, aber Sie können selbst entscheiden, ob Sie Marketing-Cookies akzeptieren möchten.

ASK-Opinions verwendet Cookies
Sowohl funktionale als auch Marketing- und Tracking-Cookies. Funktionale Cookies sind verpflichtend, aber Sie können selbst entscheiden, ob Sie Marketing-Cookies akzeptieren möchten.
Bearbeiten Akzeptieren